2
Eine Top-Finanzlösung.
Bringt nichts aus der Ruhe.
3
Einzigartige Finanzideen.
Einfach gut verpackt.
4
Bequem ans Ziel.
Auch das gehört zum
Service.
5
Wir sind in Ihrer Nähe.
Erreichbar über alle Kanäle.
6
Schweizer Gelassenheit.
Natürlich auch bei Ihren
Finanzen.
7
Das ideale Klima.
Für gute Finanzlösungen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Konjunktur - Schweizer Aussenhandel: Weniger Exporte, mehr Importe
Die Schweizer Exportwirtschaft hat sich im April 2019 uneinheitlich entwickelt. Während die Exporte gegenüber dem Vormonat leicht zurückgingen, wurde gleichzeitig mehr importiert. 28.05.2019 08:17
Der Handel bewege sich aber weiterhin in beiden Richtungen auf hohem Niveau. Die Exporte sanken im Vergleich zum Vormonat saisonbereinigt um 2,3 Prozent auf knapp 19 MilliardenFranken(real -0,6%), teilte die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) am Dienstag mit. Es ist das erste Minus im laufenden Jahr nach drei positiven Monaten im ersten Quartal.
Seit dem Tiefstand im September 2018 zeige sich insgesamt ein Aufwärtstrend, der sich gegen Ende hin etwas verlangsamt habe, so die Zollverwaltung.
Die Importe nahmen dagegen um 0,8 Prozent auf 17,07 MilliardenFranken(real +1,5%) zu, dies nach zwei rückläufigen Monaten. In der Handelsbilanz resultierte damit ein Überschuss von 1,91 Milliarden Franken, gegenüber 2,49 Milliarden im März.
Der Rückgang der Exporte ist auf eine breite Güterpalette zurückzuführen. Am deutlichsten fielen die Ausfuhren von chemisch-pharmazeutischen Produkten. Die Uhrenexporte büssten gegenüber dem Vormonat knapp 5 Prozent an Volumen ein, während die Lieferung von Maschinen und Elektronik nur leicht zurückging.
Mehr Fahrzeugexporte
Zugenommen hat dagegen der Export von Fahrzeugen (+12,2%) und von Metallen (+2,0%).
Mit Blick auf die globalen Absatzmärkte resultierten in allen drei Hauptregionen prozentual gesehen ähnliche Rückgänge. Auffallend war eine starke Zunahme der Lieferungen nach Österreich, während die Exporte nach Grossbritannien markant geringer ausfielen als im Vormonat.
Bei den Importen basierte der Grossteil der Zunahme auf der Sparte Bijouterie und Juwelierwaren, die einen neuen Monatsrekord aufstellte. Mehr importiert wurde auch aus den Bereichen Metalle sowie Maschinen und Elektronik. Die Einfuhren der grössten Sparte Chemie-Pharma waren dagegen rückläufig, ebenso der Import von Fahrzeugen.
Regional gesehen wurde aus Asien (+7,6%) mehr eingeführt, während Nordamerika (-1,3%) und Europa (-0,6%) schwächer ausfielen als noch im März.
(SDA)
1
Endlich ein Schweizer Finanzunternehmen, das ein Ohr für meine Probleme hat. Die Berater haben mir alles gut verständlich erklärt, meine Anfrage wurde innert eines Tages bearbeitet, die Offere lag mir dann schnell vor.
Kunde Biene D., Hilwil
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

2
Bank? Brauche ich nicht. Jedenfalls nicht für das, was mir Sorgen macht. Meine Schulden loszuwerden und wirtschaftlich wieder Land sehen. Die Finanzlösung von Interhypo Suisse hat mir dabei geholfen. Gut auch, dass sie Schweizer sind.
Kunde Renato K., Bern
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

3
Ich befand mich in einem Teufelskreis aus Schulden, Inkasso und Betreibungen. Die Bank konnte mir nicht mehr helfen. Die Finanzsanierung von InterHypo Suisse war der Rettungsanker für mich. Ich bin auf einem guten Weg aus der Misere.
Kunde Mike S., Bern
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

4
Ich hatte bei der Zentralstelle für Kreditinformation meinen ZEK-Code angefragt. Das war ein Schlag ins Gesicht. Keine Chance auf einen Kredit, egal wo. Mir stand aber das Wasser bis zum Hals. Die Finanzlösung der InterHypo Suisse hat mich vor dem Schlimmsten bewahrt.
Kunde Hanne D., St. Gallen
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

5
Job verloren, Scheidung, Riesen Schuldenberg. Über das Internet fand ich die InterHypo. Was mein Vertrauen weckte, ist, dass es als Schweizer Unternehmen einen Geschäftssitz in der Schweiz hat. Das Serviceteam ist freundlich und kundenorientiert. Ich habe schnell eine Finanzsanierung bekommen.
Kunde Pierre M., Genf
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die InterHypo Suisse GmbH vergibt keine Kredite oder Darlehen. Wir vermitteln einzig Finanzsanierungen zur Regulierung von Schulden und Verbindlichkeiten.