2
Eine Top-Finanzlösung.
Bringt nichts aus der Ruhe.
3
Einzigartige Finanzideen.
Einfach gut verpackt.
4
Bequem ans Ziel.
Auch das gehört zum
Service.
5
Wir sind in Ihrer Nähe.
Erreichbar über alle Kanäle.
6
Schweizer Gelassenheit.
Natürlich auch bei Ihren
Finanzen.
7
Das ideale Klima.
Für gute Finanzlösungen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Chemieunternehmen - Dottikon mit tieferem Umsatz und Gewinn
Das Aargauer Spezialitäten-Chemieunternehmen Dottikon hat wie erwartet im Gesamtjahr einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen und weniger verdient. 28.05.2019 07:48
Nach einer schwachen ersten Jahreshälfte hat sich das Marktumfeld im zweiten Abschnitt aber etwas verbessert. Für das neu angelaufene Jahr wird nun gar mit Wachstum gerechnet.
In dem Ende März abgeschlossenen Geschäftsjahr 2018/19 sank der Nettoumsatz der Gruppe um 6,6 Prozent auf 147,7 Millionen Franken, wie es am Dienstag in einer Mitteilung hiess. Und die Produktionsleistung inklusive der Halb- und Fertigfabrikate ging um rund 1,6 Prozent zurück.
Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) ging um deutlichere 15 Prozent auf 39,9 Millionen Franken zurück. Und unter dem Strich resultierte gar ein um 37 Prozent tieferer Reingewinn von 16,3 Millionen.
Die Rückgänge hatten sich bereits letzten Herbst abgezeichnet, nachdemDottikondie Investoren vor einer deutlichen Umsatz- und Gewinnabnahme im ersten Halbjahr warnen musste und tiefere Ergebnisse fürs Gesamtjahr in Aussicht stellte. Im Halbjahr rutschte der Umsatz um knapp einen Fünftel ab und der Gewinn brach um 80 Prozent ein.
Verbessertes Marktumfeld
Zu schaffen machte der Firma etwa die Rohstoffbeschaffung, Kampagnenunterbrüche und damit verbundene Produktions- sowie Abnahmeverzögerungen. Jedoch habe sich die Auftragslage und Marktnachfrage in der zweiten Jahreshälfte verbessert, hiess es. Dies zeigten etwa die starke Zunahme an Halb- und Fertigfabrikaten um 12,2 Millionen Franken und der hohe Auftragsbestand. Der Umsatz nahm im zweiten Halbjahr um 3,3 Prozent zu.
Auch im Gesamtjahr rechnet man beiDottikonmit einem Umsatz, der über dem Niveau des letzten Jahres liegen wird. Man sei im gegenwärtigen Umfeld für Pharmakunden mit den erweiterten Wirkstoffproduktions- und Trocknungskapazitäten gut aufgestellt, um das sich abzeichnende Wachstum einfangen zu können. Gleichzeitig bleiben aber die geopolitischen Risiken mit den Akteuren wie den USA, Russland und China unberechenbar.
Zu der Gewinnentwicklung gibt das Unternehmen keine Prognosen ab, doch auch hier zeichnet sich eine Besserung ab. Im Gesamtjahr fiel die EBIT-Marge aufgrund des schwachen ersten Halbjahres und einer Sonderabschreibung um knapp 6 Prozentpunkte auf 13,6 Prozent zurück. Ohne den Abschreiber lag die Marge in der zweiten Jahreshälfte bei guten 23,9 Prozent, was die beschleunigte Dynamik verdeutliche, hiess es.
Erneut keine Dividende
Trotz der Aufhellungen verzichtet die Gruppe - wie immer in den letzten Jahren - auf die Zahlung einer Dividende. Das Geld wird in der eigenen Kasse behalten und für Investitionen etwa in Anlagen eingesetzt.
(AWP)
1
Endlich ein Schweizer Finanzunternehmen, das ein Ohr für meine Probleme hat. Die Berater haben mir alles gut verständlich erklärt, meine Anfrage wurde innert eines Tages bearbeitet, die Offere lag mir dann schnell vor.
Kunde Biene D., Hilwil
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

2
Bank? Brauche ich nicht. Jedenfalls nicht für das, was mir Sorgen macht. Meine Schulden loszuwerden und wirtschaftlich wieder Land sehen. Die Finanzlösung von Interhypo Suisse hat mir dabei geholfen. Gut auch, dass sie Schweizer sind.
Kunde Renato K., Bern
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

3
Ich befand mich in einem Teufelskreis aus Schulden, Inkasso und Betreibungen. Die Bank konnte mir nicht mehr helfen. Die Finanzsanierung von InterHypo Suisse war der Rettungsanker für mich. Ich bin auf einem guten Weg aus der Misere.
Kunde Mike S., Bern
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

4
Ich hatte bei der Zentralstelle für Kreditinformation meinen ZEK-Code angefragt. Das war ein Schlag ins Gesicht. Keine Chance auf einen Kredit, egal wo. Mir stand aber das Wasser bis zum Hals. Die Finanzlösung der InterHypo Suisse hat mich vor dem Schlimmsten bewahrt.
Kunde Hanne D., St. Gallen
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

5
Job verloren, Scheidung, Riesen Schuldenberg. Über das Internet fand ich die InterHypo. Was mein Vertrauen weckte, ist, dass es als Schweizer Unternehmen einen Geschäftssitz in der Schweiz hat. Das Serviceteam ist freundlich und kundenorientiert. Ich habe schnell eine Finanzsanierung bekommen.
Kunde Pierre M., Genf
Name geändert, Inhaltsgemäss von der Redaktion wiedergegeben.

- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die InterHypo Suisse GmbH vergibt keine Kredite oder Darlehen. Wir vermitteln einzig Finanzsanierungen zur Regulierung von Schulden und Verbindlichkeiten.